Willkommen bei Divinitas Online!
Hier finden Sie unsere:
Bände ~ Abonnements ~ pdf-Artikel ~ kostenlose Audioaufnahmen
Treffen Sie Divinitas!
Die internationale Zeitschrift Divinitas eine unerschütterliche Bastion der thomistischen Theologie, ist wieder da!

Seit 1954 war diese renommierte Zeitschrift ein sicherer Leuchtturm in den unruhigen Zeiten der zweiten Hälfte des20. Jahrhunderts. Nach einer kurzen Unterbrechung nimmt sie nun ihre regelmäßigen Veröffentlichungen wieder auf und arbeitet erneut daran, in diesen unruhigen Zeiten einen Anker und ein Licht zu bieten, indem sie unser Verständnis des Glaubens, fides quaerens intellectum, vertieft.
Divinitas bleibt seinem Erbe treu und veröffentlicht nur Autoren von hoher Qualität: Philosophen, Theologen und Kirchenrechtler aus der gelehrten Welt der Philosophia und Theologia Perennis, die relevante Artikel verfassen und tiefgründige Antworten auf die Probleme des modernen Denkens geben.
Seit seinem Wiederaufleben hat Divinitas hat neue Publikationen zum Thema des katholischen Priestertums und eine weitere zum Thema des Thomismus als solchem herausgegeben, die Artikel von so gelehrten und wichtigen Autoren wie Seiner Eminenz Raymond Kardinal Burke, Seiner Eminenz Gerhard Kardinal Müller und Monseigneur Gilles Wach, um nur einige zu nennen, enthalten; sie behandeln gründlich so wichtige und relevante Themen wie den priesterlichen Zölibat, den Synodenprozess in Deutschland und die Synode in Amazonien, die kanonischen Normen für das Leben der Priester, die Konzelebration, die potestas iurisdictionis des Priestertums, das Problem des Bösen, unterschiedliche Auffassungen vom Naturrecht usw…


Man könnte dies als eine wahrhaft katholische Zeitschrift bezeichnen, im etymologischen Sinne von universalis, denn die Autoren kommen aus der ganzen Welt und aus verschiedenen katholischen Kreisen. Dies ermöglicht eine umfassende kulturelle Bildung, einzigartig in der Bewertung Divinitas. Diese große Perspektive lässt den Leser in die Realität der Einheit der Kirche und ihrer reichen kulturellen Vielfalt eintauchen.
Seine Ursprünge sind nobel. Divinitas wurde 1954 von Monsignore Antonio Piolanti, Rektor der Päpstlichen Lateranuniversität und Berater der römischen Kurie, gegründet und von Msgr. Brunero Gherardini ist Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie und Leiter der Päpstlichen Akademie des Heiligen Thomas von Aquin. Heute wird die Überprüfung von Msgr. Prof. Dr. Dr. Michael Schmitz, Generalvikar des Instituts des Souveränen Priesters Christus König.
Schluss mit den oberflächlichen Versuchen, Antworten auf die ideologischen Herausforderungen der Welt zu finden. Diese Zeitschrift liefert ebenso präzise wie tiefgründige Antworten. Die Kirche braucht heute mehr denn je gelehrte Theologen, Bollwerke der Rechtgläubigkeit gegen die Fluten des Irrtums und der Verwirrung der Moderne.
Besuchen Sie Divinitas.online , um sich anzumelden. Sie werden es nicht versäumen wollen, Teil dieser Bewegung zu sein, die den Schatz des wahren theologischen und philosophischen Erbes der Kirche fördert!

-
Chn. Laurent Jestin, Lex orandi : réflexions fondamentales
3,99€ In den Warenkorb -
S.E.R. Gerhard Cardinal Müller, L’homme créé à l’image de Dieu. Un manifeste contre le nihilisme anthropologique
3,99€ In den Warenkorb -
Chn. Paul Antoine Lefèvre, Saint Joseph, selon les écrits de saint François de Sales
3,99€ In den Warenkorb -
Urban Hannon, Aquinas & the Areopagite; or, On the Primacy of the Good: Against the Existentialists
3,99€ In den Warenkorb